Nachhaltiges Hünstetten


Der Weg zum Bürgerentscheid am 12.03.2023

Das Hünstetter Gemeindeparlament hat entschieden, die Auf­stellung von Wind­kraft­anlagen in den Hünstetter Vor­rang­flächen durch einen Bürgerentscheid beschließen zu lassen. Im Vorfeld dieses Entscheids haben Grüne und SPD in Hünstetten gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine Initiative “Nachhaltiges Hünstetten – JA zu Windkraft!” gegründet. Ihr ist es wichtig, sich als Windkraft-Befürworterin in die Diskussionen einzubringen. Informationen zum Thema Windkraft aufzuarbeiten und einem Faktencheck zu unterziehen.

Die Initiative verpflichtet sich, sachlich und objektiv zu informieren, Fakten dar­zulegen, Fragen aufzugreifen sowie diese mit Quellenangaben zu beantworten. 

Allen in der Initiative “Nachhaltiges Hünstetten – JA zu Windkraft!” geht es um das Gelingen der Energie­wende, ganz nach dem Motto: Energiewende jetzt! Wir haben keine Zeit zu verlieren.

Die Gemeinde Hünstetten informiert zum Bürgerentscheid und zum Thema Windenergie unter https://www.huenstetten.de/windenergie/


Link zur Themenseite der Gemeinde Hünstetten

Wofür wir stehen

Offenheit

Vorbehaltlose und ehrliche Kom­muni­ka­tion prägen unsere Aus­einander­set­zung mit dem Thema Energie­wende und sind die Basis unseres gemein­samen Han­delns.

Nachhaltigkeit

Wir engagieren uns gegen den glo­balen mensch­gemachten Klima­wandel – und das auch vor unserer Haus­tür.

Sachlichkeit

Wir haben uns zu Objek­tivi­tät und Sach­lich­keit ver­pflichtet. Was für uns zählt, sind be­last­bare Fakten.

Wertschätzung

Wir pflegen eine lebendige Debattenkultur, die sich durch Offenheit, Respekt vor unterschiedlichen Perspektiven und der Bereitschaft zum konstruktiven Dialog auszeichnet.