
Ergebnis Bürgerentscheid: Große Mehrheit für Windkraft in Hünstetten!
Nachlesen: Faktencheck
Weitersagen: Social Media
Informiert werden: Podcast
Aktuelle Beiträge
Der Weg zum Bürgerentscheid am 12.03.2023
Das Hünstetter Gemeindeparlament hat entschieden, die Aufstellung von Windkraftanlagen in den Hünstetter Vorrangflächen durch einen Bürgerentscheid beschließen zu lassen. Im Vorfeld dieses Entscheids haben Grüne und SPD in Hünstetten gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine Initiative “Nachhaltiges Hünstetten – JA zu Windkraft!” gegründet. Ihr ist es wichtig, sich als Windkraft-Befürworterin in die Diskussionen einzubringen. Informationen zum Thema Windkraft aufzuarbeiten und einem Faktencheck zu unterziehen.
Die Initiative verpflichtet sich, sachlich und objektiv zu informieren, Fakten darzulegen, Fragen aufzugreifen sowie diese mit Quellenangaben zu beantworten.
Allen in der Initiative “Nachhaltiges Hünstetten – JA zu Windkraft!” geht es um das Gelingen der Energiewende, ganz nach dem Motto: Energiewende jetzt! Wir haben keine Zeit zu verlieren.
Die Gemeinde Hünstetten informiert zum Bürgerentscheid und zum Thema Windenergie unter https://www.huenstetten.de/windenergie/

Link zur Themenseite der Gemeinde Hünstetten

Wofür wir stehen
Offenheit
Vorbehaltlose und ehrliche Kommunikation prägen unsere Auseinandersetzung mit dem Thema Energiewende und sind die Basis unseres gemeinsamen Handelns.
Nachhaltigkeit
Wir engagieren uns gegen den globalen menschgemachten Klimawandel – und das auch vor unserer Haustür.
Sachlichkeit
Wir haben uns zu Objektivität und Sachlichkeit verpflichtet. Was für uns zählt, sind belastbare Fakten.
Wertschätzung
Wir pflegen eine lebendige Debattenkultur, die sich durch Offenheit, Respekt vor unterschiedlichen Perspektiven und der Bereitschaft zum konstruktiven Dialog auszeichnet.