Nächster Termin:
Ein Hospiz für das Idsteiner Land – Infoabend in Görsroth
„Alle Menschen sollen am Ende ihres Lebens medizinisch gut versorgt und liebevoll begleitet an einem guten Ort ihren letzten Lebensweg gehen dürfen.“
Unter diesem Leitgedanken berichtet Doris Ahlers, Vorsitzende der Hospizstiftung Idsteiner Land, am Dienstag, 30. September 2025, im Ev. Gemeindehaus in Görsroth über den geplanten Neubau eines stationären Hospizes.
Die Veranstaltung der Initiative Nachhaltiges Hünstetten (INaH) beginnt um 19:30 Uhr und ist öffentlich.
Das Hospiz wird 11 Zimmer sowie ein Familienzimmer für Angehörige bieten. Dank vieler Spenden, ehrenamtlicher Unterstützung und einem Grundstück der Stadt Idstein ist bereits über eine Million Euro zusammengekommen. Die Gesamtkosten betragen 5,6 Mio. Euro. Der Spatenstich ist erfolgt – bis 2027 soll das Haus bezugsfertig sein.
Kommt vorbei, informiert euch und unterstützt dieses wichtige Projekt!

Wir packen an!
Unsere Themen





12. März 2023 – das war der große Tag!
Das JA zu Windkraft in Hünstetten beim Bürgerentscheid.
Mit eurer Unterstützung haben wir eine überwältigende Zustimmung der Hünstetter Bürger:innen zum Windpark Hünstetten erreicht. Dafür bedanken wir uns bei euch von Herzen.


Keine Neuigkeiten mehr verpassen!
Unser Newsletter
Wieso?
Wir wollen mehr!
Gegen die herausfordernden Folgen der globalen Klimakrise und des zunehmenden Artensterbens müssen alle Kommunen und Menschen direkt vor Ort aktiv werden.
So stehen wir klar hinter dem Ziel, das Deutschland und Hessen anstreben: Bis zum Jahr 2045 wollen wir klimaneutral sein, um die für Mensch und Natur folgenschwere Erderwärmung zu verlangsamen und um von Energieimporten unabhängiger zu werden.
Auch Hünstetten soll dazu einen möglichst großen Beitrag leisten, damit wir sehr deutlich vor 2045 Klimaneutralität für Hünstetten erreichen.
_JPG.jpg)


Das steckt dahinter
Wofür wir stehen
Umwelt
Fortschritt
Offenheit
Power
Gemeinschaft
Natur

