Nächster Termin:
Am Sonntag, 20. Juli 2025 ab 15:00 Uhr findet eine spannende Bachexkursion am Kesselbach im Haubental statt. Naturparkführer und Bachexperte Andreas Müller wird nach einer kurzen theoretischen Einführung mit den Teilnehmer:innen gemeinsam untersuchen, welche Tiere im und am Bach leben. Das Vorkommen bestimmter Tier- und Pflanzenarten zeigt die Wasserqualität des Baches an.
Die Tour beginnt um 15 Uhr auf dem Parkplatz Niederauroff an der Landesstraße 3274 (von Richtung Görsroth kommend links) und dauert 2 bis 3 Stunden. Im Anschluss ist ein kleiner Imbiss in der idyllischen Auroffer Mühle geplant. Wir werden insgesamt etwa 4 km laufen. Die Exkursion ist für Kinder geeignet, aber nicht barrierefrei. Da wir auch im Bach arbeiten, sollten Gummistiefel oder ähnliches Schuhwerk mitgebracht werden.
Rückfragen gerne unter natur@nachhaltiges-huenstetten.de oder unter 0151 54755408.

Wir packen an!
Unsere Themen





12. März 2023 – das war der große Tag!
Das JA zu Windkraft in Hünstetten beim Bürgerentscheid.
Mit eurer Unterstützung haben wir eine überwältigende Zustimmung der Hünstetter Bürger:innen zum Windpark Hünstetten erreicht. Dafür bedanken wir uns bei euch von Herzen.


Keine Neuigkeiten mehr verpassen!
Unser Newsletter
Wieso?
Wir wollen mehr!
Gegen die herausfordernden Folgen der globalen Klimakrise und des zunehmenden Artensterbens müssen alle Kommunen und Menschen direkt vor Ort aktiv werden.
So stehen wir klar hinter dem Ziel, das Deutschland und Hessen anstreben: Bis zum Jahr 2045 wollen wir klimaneutral sein, um die für Mensch und Natur folgenschwere Erderwärmung zu verlangsamen und um von Energieimporten unabhängiger zu werden.
Auch Hünstetten soll dazu einen möglichst großen Beitrag leisten, damit wir sehr deutlich vor 2045 Klimaneutralität für Hünstetten erreichen.
_JPG.jpg)


Das steckt dahinter
Wofür wir stehen
Umwelt
Fortschritt
Offenheit
Power
Gemeinschaft
Natur

